Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Prokof'ev, Sergej Sergeevič |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Pianist
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Sankt Petersburg/Petrograd; USA: 1918-; Paris: 1920-; Moskau: 1936-
|
Lebensdaten : | * Donnerstag, 23. Apr. 1891 in Gut Sonzowka bei Bachmut † Donnerstag, 5. März 1953 in Moskau |
Bemerkung: |
Geburtsdatum julian.: 11. Apr. 1891
Am 10. Februar 1948 wurde Prokofjew vom Zentralkomitee (ZK) der KPdSU in der Parteiresolution „Über die Oper Die große Freundschaft“ formalistischer Tendenzen bezichtigt und zu größerer Volkstümlichkeit aufgefordert. Obwohl seine Gesundheit, bedingt durch die Folgen des Unfalls, in seinen letzten Lebensjahren stark nachließ, blieb Prokofjew bis zu seinem Tode unermüdlich tätig. Ab 1952 erhielt er eine staatliche Pension. |
GND (GND) : | 118596721
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 11:54:10
|
Letzte Änderung: |
29.07.2020 - 17:11:12
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00002238 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |