Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Brod, Max |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Bearbeiter
Übersetzer
Komponist
Pianist
Schriftsteller
Dramaturg
Journalist
Theater- und Musikkritiker
Jurist
Justiz-, Finanz-, Post- und Versicherungsbeamter
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Prag: Feuilletonredakteur beim Prager Tagblatt; 1939: Exil in Palästina; Tel Aviv: Dramaturg des Habimah-Theaters
|
Lebensdaten : | * Dienstag, 27. Mai 1884 in Prag † Freitag, 20. Dez. 1968 in Tel Aviv-Jaffa |
Bemerkung: |
jüd. Abstammumg, ab 1933 Zionist
1948 wurde Brod mit dem Bialik-Literaturpreis ausgezeichnet, im Jahr 1965 erhielt er die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft e.V. in Düsseldorf und 1973 wurde in Wien Hernals (17. Bezirk) die Max-Brod-Gasse nach ihm benannt. |
GND (GND) : | 118515624
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 11:45:15
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 14:32:44
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00002147 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |