Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Grothe, Franz |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Dirigent
Pianist
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Wien; Hollywood; Oslo
|
Lebensdaten : | * Donnerstag, 17. Sep. 1908 in Berlin-Treptow † Sonntag, 12. Sep. 1982 in Köln |
Bemerkung: |
insbes. Schlager u. Filmmusik
ab 1933 NSDAP-Mitglied Er wurde stellvertretender „Fachschaftsleiter Komponisten“ der Reichsmusikkammer, Sendegruppenleiter „Gehobenere Unterhaltungsmusik und Operette“ beim Großdeutschen Rundfunk und künstlerischer Leiter des Deutschen Tanz- und Unterhaltungsorchesters. Dieses Orchester wurde auf nationalsozialistisches Betreiben hin als GmbH gegründet, spielte genehme Musik vorwiegend im Rundfunk und existierte bis zum Kriegsende. Nach dem Krieg sträubte er sich gegen die Entnazifizierung und machte in amerikanischen Clubs in Bayern Musik. |
GND (GND) : | 118698257
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 11:08:50
|
Letzte Änderung: |
27.07.2020 - 09:57:25
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00001774 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |