Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Egk, Werner Joseph |
Weitere Namensformen: | Mayer <eigentl.>, Werner Joseph |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Bearbeiter
Dirigent
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
München, Bayr. Rundf.; Berlin, Staatop. U. d. Linden, Dir. der West-Berl. Musikhochsch.; Präs. Dt. Komp.-Verb. u. Musikrat; GEMA
|
Lebensdaten : | * Freitag, 17. Mai 1901 in Auchsesheim (heute zu Donauwörth) † Sonntag, 10. Juli 1983 in Inning am Ammersee |
Bemerkung: |
andersltd. Sterbedatum: 16. Juli 1983
Das ursprüngliche Pseudonym Egk ist ein Anagramm der Initialen seiner Frau, der Geigerin Elisabeth Karl. Egk verwendete es seit der Heirat 1923. 1937 wurde es amtlicher Familienname. Zwischen 1941 und 1945 war er Leiter der Fachschaft Komponisten der STAGMA (Staatlich anerkannte Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte) in der Reichsmusikkammer. |
GND (GND) : | 118529129
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 11:08:41
|
Letzte Änderung: |
12.08.2020 - 17:01:39
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00001658 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |