Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Armando, Walter Gualterio |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Bearbeiter
Übersetzer
Musikkritiker
Schriftsteller
Autor
Journalist
Komponist
Dirigent
Violinist
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Berlin: Stud. Friedr.-Wilh.-Univ., Preuß. Ak. d. Künste, Vl., Dgt. div. Theater; Rom; Mailand; Nizza; Paris;
Honduras: 1931- Staatsbürger mit Namensänderung in Armando; Lissabon: 1935-
|
Lebensdaten : | * Donnerstag, 9. Juni 1887 in Berlin † Donnerstag, 10. Mai 1973 in Lissabon |
Bemerkung: |
in Berlin wohl Kompositionsschüler von Max Reger und Ferruccio Busoni
ab 1912 journalistisch tätig für die Zeitungen Kleines Journal, die Neue Preussische Kreuz-Zeitung, die Ostdeutsche Rundschau und die Allgemeine Musik-Zeitung über Komponisten und musikalische Ereignisse bekannt durch seine Biografien über Franz Schubert (1912), Robert Schumann (1916), Felix Mendelssohn Bartholdy (1919) von 1913 bis 1931 im Briefwechsel mit dem Komponisten Heinrich Schenker zwischen 1927 und 1938 Übersetzungen zahlreicher Operntexte aus dem Italienischen ins Deutsche zwischen 1960 und 1966 unter seinem neuen Namen Armando Biografien über Franz Liszt (1960), Paganini (1960) und Richard Wagner (1962) sowie eine Geschichte Portugals (1966) |
GND (GND) : | 134353757
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 10:56:32
|
Letzte Änderung: |
11.06.2020 - 16:43:21
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00001473 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |