Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Rimskij-Korsakov, Nicolaj Andreevič |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Musiker
Bearbeiter
Herausgeber
Dirigent
Musikpädagoge
Marineoffizier
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Sankt Petersburg: 1865-68 Marineoff., 1871 Prof. f. Instr. u. Komp. am Konservat., 1874-81 Dir. d. Freischule f. Musik
|
Lebensdaten : | * Montag, 18. März 1844 in Tichwin/Nowgorod † Sonntag, 21. Juni 1908 in Landgut Ljubensk b. Luga, Sankt Petersburg |
Bemerkung: |
Lebensdaten julian.: 6. März 1844 - 8. Juni 1908
Durch seine bedeutende akademische Position und seine große Popularität wurde er zum wohl einflussreichsten Vertreter des sogenannten Mächtigen Häufleins. Eine wichtige Rolle kommt ihm auch bei der Bearbeitung und Verbreitung der Werke Mussorgskis zu, die er in oft geglätteter Form der Öffentlichkeit zugänglich zu machen suchte. Zu seinen unmittelbaren Schülern gehörten Glazunov, Stravinskij und Prokof'ev. |
GND (GND) : | 118601067
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 10:44:47
|
Letzte Änderung: |
30.10.2017 - 11:15:59
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00001330 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |