Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Raabe, Peter |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Dirigent
Regisseur
Pianist
Verfasser
Musikwissenschaftler
Kulturpolitiker
Musikpädagoge
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Königsberg: Kpm.; Zwickau; Elberfeld; Amsterdam; München: 1903 dto.; Weimar: 1907 Hofkpm.; Aachen: 1920-34 GMD, 1924- Prof. RWTH
|
Lebensdaten : | * Mittwoch, 27. Nov. 1872 in Frankfurt/Oder † Donnerstag, 12. Apr. 1945 in Weimar |
Bemerkung: |
Dr.
an der Berliner Musikhochschule Schüler von Woldemar Bargiel in Weimar ab 1910 Kustos des Weimarer Liszt-Museums, 1916 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit einer Dissertationsschrift "Die Entstehungsgeschichte der ersten Orchesterwerke Franz Liszts" promoviert, 1931 zweibändige Monografie über Liszts Leben und Schaffen, welche auch das erste umfassende Liszt-Werkeverzeichnis enthält und Raabes musikwissenschaftliches Hauptwerk darstellt ab 1935 Präsident der NS-Reichsmusikammer, ab 1937 NSDAP-Mitglied |
GND (GND) : | 116319011
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 10:25:10
|
Letzte Änderung: |
07.05.2020 - 11:11:25
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00000765 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
Externe Links: | https://www.deutsche-biographie.de/gnd116319011.html#ndbcontent |
zugehörige Datensätze |