Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Hebbel, Friedrich Christian |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Hamburg; Heidelberg; München; Paris; Rom; Neapel; Wien
|
Lebensdaten : | * Donnerstag, 18. März 1813 in Wesselburen † Sonntag, 13. Dez. 1863 in Wien |
Bemerkung: |
anderslautende Geburtsdaten: 28. März 1813; 25. März 1813
Hamburg: 1835- für den Wissenschaftlichen Verein von 1817 tätig; ab 1836 unstetes und mittelloses Wanderleben durch den deutschen Sprachraum, ab 1844 durch Frankreich und Italien; in Wien ab 1846 Heirat mit der Burgschauspielerin Johanne Louise Christine Engehausen (1817–1910); Publizist für die Wiener Zeitung, die Augsburger Allgemeine Zeitung und die Illustrierte Zeitung Leipzig; 1858 zum Ritter der ersten Abteilung des Weimarer Falkenordens erhoben; bekam am 7. November 1863 den Schillerpreis verliehen |
GND (GND) : | 118547445
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 10:06:35
|
Letzte Änderung: |
03.12.2020 - 11:49:09
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00000284 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |