Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Simfoničeskij Konzert
|
Gattung laut Quelle: |
Konzert, Adagio; Sinfonie
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 161] [... wortwörtl. Übs. ins Deutsche:] / Theater namens / "Deutsches Nationaltheater" / in Weimar / ausgezeichnet mit / dem "Orden für Verdienste vor / dem Vaterland" / Am Donnerstag, 30. November 1972, / um 20 Uhr / SINFONIEKONZERT / Dirigent: / Gerhard Pflüger / Johann Sebastian Bach / [...] / 3. Brandenburgisches Konzert / G-Dur BWV 1048 / [...] / Dmitrij Šostakovič / [...] / 7. Sinfonie C-Dur / op. 60, gewidmet der Stadt / Leningrad / [...]
|
Datum: |
Donnerstag, 30. Nov. 1972
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1970-1975
|
Aufführungsort: |
Vilnius, Litauen
|
Reihenfolge: |
1
|
Komponist: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Aufführungsort vermutet gem. der Gastspielreise des DNT Weimar in der Litauischen SSR vom 30. Nov. bis 12. Dez. 1972 - anderer möglicher Aufführungsort: Kaunas, Litauen]
Theaterzettel auf Russisch - Übersetzung ins Deutsche: Dr. Thomas Radecke |
Kommentar der Hrsg.: |
Die Tempovorschriften der Sätze auf Italienisch sind als lateinischer Schriftsatz in den kyrillischen eingeschaltet - eine im russischen Sprachraum seit der Orientierung an west- und mitteleuropäischer Musik bis heute bestehende Praxis.
|
MyCoRe ID: |