Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Die grüne Flöte
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 184a] Divertimento D-Dur / KV 136 / Bastien und Bastienne / Die grüne Flöte / Deutsches Nationaltheater / Weimar / Haus Jena / 18. März 1964 […] / Wolfgang Amadeus Mozart // [Rückseite Bl. 184a] MOZART-ABEND / Musikalische Leitung: Karl Heinz Richter / Choreographie: Hermann Rudolph, Berlin, a. G. / Regie: Ernst Kranz / […] / Die grüne Flöte / von Einar Nilson nach ''Les petits riens'' / In einer Einrichtung / für das Deutsche Nationaltheater / von Hermann Rudolph / […] / Es spielt die Weimarische Staatskapelle / […] // [Rückseite Bl. 184b] […] / Choreographie und Einstudierung: / Hermann Rudolph / […]
|
Datum: |
Mittwoch, 18. März 1964
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1960-1965
|
Aufführungsort: |
Jena
|
Reihenfolge: |
3
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Choreograph: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |