Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 18. November [...] Gastspiel der Landesbühnen Sachsen, Dresden : Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny [...] Boccaccio : Operette von Franz von Suppè [...] // Montag 19. November [...] Othello : Oper [...] von Giuseppe Verdi [...] // Dienstag 20. November [...] Wir sind doch keine Engel : Komödie von Klara Fehér [...] // Mittwoch 21. November [...] Gerhart-Hauptmann-Feier [...] // Mittwoch 21. November [...] Othello [...] // Donnerstag 22. November [...] Zar und Zimmermann : Komische Oper von Albert Lortzing [...] // Freitag 23. November [...] Zar und Zimmermann [...] // Sonnabend 24. November [...] Was ihr wollt : Lustspiel von William Shakespeare [...] // Sonntag 25. November [...] Lohengrin : Romantische Oper [...] von Richard Wagner [...] // Montag 26. November [...] Theatertag der Nationalen Front : Was ihr wollt [...] // Haus Jena // Sonntag 18. November [...] Des Teufels drei goldene Haare : Ein Märchen [...] von Horst Ulrich Wendler [...] Keine Hochzeit ohne Ernst (Bunbury) : Komödie von Oscar Wilde [...] // Montag 19. November [...] Gastspiel der Landesbühnen Sachsen, Dresden : Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny [...] // Dienstag 20. November [...] Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny [...] // Donnerstag 22. November [...] Frau Flinz : Schauspiel von Helmut Baierl [...] // Freitag 23. November [...] Keine Hochzeit ohne Ernst (Bunbury) [...] // Sonnabend 24. November [...] Aschenbrödel : Ballett [...] von N. D. Wolkow [...] // Sonntag 25. November [...] Des Teufels drei goldene Haare [...] Frau Flinz [...]
DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / 19. Nov. 1962 / OTHELLO / Oper in 4 Akten / Musik von Giuseppe Verdi / Dichtung von Arrigo Boito / Deutsche Fassung frei nach der Übertragung von Max Kalbeck / Musikalische Leitung: Gerhard Pflüger / Inszenierung: Dieter Bülter-Marell / Bühnenbild: Hans-Martin Perthel / [...] / Es spielt die Weimarische Staatskapelle
Personaländerung: "Theaternachricht / Wegen plötzlicher Erkrankung von / Herrn GMD Prof. Gerhard Pflüger / hat das Dirigat 'Othello' / kurzfristig Herr MD Rudolf Bräuer / übernommen. / Weimar, den 19. November 1962 / [...]" (s. TZ 2700, Bl. 133)