Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Des Lebens Pulse schlagen frisch lebendig Goetheworte zum Osterfest
|
Gattung laut Quelle: |
Sonate; Lied; Brief; Toccata
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 235] Deutsches Nationaltheater Weimar / Sonntag, den 25. März 1951, 10.30 Uhr im Foyer / Des Lebens Pulse / schlagen frisch lebendig / Goetheworte zum Osterfest / [...] // [Rückseite Bl. 235] Sonate g-moll für Cello von Georg Friedrich Händel / [...] / Faust: Vom Eise befreit / Ganymed / vertont von Franz Schubert / Mailied - Mit einem gemalten Band / Brief vom 10. Mai aus den "Leiden des jungen Werther" / Auf dem See / vertont von Franz Schubert / Faust: Verlassen hab' ich Feld und Auen / Prooemion / Faust: Erhabener Geist, du gabst mir, gabst mir alles / Eins und alles - Vermächtnis / Prometheus / vertont von Franz Schubert / Faust II. Teil: Anmutige Gegend / Offene Gegend / (Philemon und Baucis) / Das Göttliche / Grenzen der Menschheit / vertont von Franz Schubert / Faust II. Teil: Mitternacht und Tod / Toccata D-dur für Cello und Klavier / von Girolamo Frescobaldi
|
Datum: |
Sonntag, 25. März 1951
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1950-1955
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Vormittagsvorstellung - abends: Der Rosenkavalier]
|
MyCoRe ID: |