Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Opernabend
|
Gattung laut Quelle: |
Oper; Arie; Chor; Romanze; Duett; Ansprache; Schlußchor
|
Theaterzettelkopf: |
Opernabend in Jena / 6.10.1961 / Wagner, Einzug der Gäste "Tannhäuser" [...] / Wagner, Arie der Elisabeth "Tannhäuser" [...] / Wagner, Arie des Landgrafen "Tannhäuser" [...] / Mozart, Bi[l]dnis-Arie "Zauberflöte" [...] / Mozart, Arie des Sarastro "Zauberflöte" [...] / Mozart, Arie des Ferrando "Cosi fan tutte" [...] / Verdi, Arie der Eboli "Don Carlos" [...] / Verdi, Arie des Philipp "Don Carlos" [...] / Weber, Jägerchor "Freischütz" [...] / [...] / Nicolai, Romanze des Fenton "Lust. Weiber" / Cornelius, duett [sic] Margiana/Nuraddin [...] / "Der Barbier von Bagdad" [...] / Puccini, Arie der Tosca [...] / Wagner, a) Wach-auf-Chor [...] / b) Ansprache des Sachs [...] / c) Schlußchor [... } "Meistersinger"]
|
Datum: |
Freitag, 6. Okt. 1961
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1960-1965
|
Aufführungsort: |
Jena
|
Reihenfolge: |
1
|
Komponist: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
kein TZ, sondern nur internes Ablauf-Typoskript vorhanden
|
Kommentar der Hrsg.: |
am Vorabend des gesetzlichen Nationalfeiertages zur Gründung der DDR
|
MyCoRe ID: |