Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 1. November [...] Die Hexe von Passau : Oper [...] von Richard Billinger [...] // Dienstag 3. November [...] Professor Mamlock : Schauspiel von Friedrich Wolf [...] // Mittwoch 4. November [...] Ezio : Oper von Georg Friedrich Händel [...] // Donnerstag 5. November [...] Don Carlos : Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller [...] // Schiller-Ehrung DDR 1959 [...] Freitag 6. November [...] III. Sinfoniekonzert [...] // Sonnabend 7. November [...] Gastspiel des Landestheaters Ha le : Die Stärkeren [...] von Gerhard Fabian [...] // Sonntag 8. November [...] Demetrius-Fragment von Friedrich Schiller [...] Festkonzert [...] // Montag 9. November [...] Don Carlos [...] // Haus Jena // Sonntag 1. November [...] Studentenkomödie von Gustav von Wangenheim [...] // Dienstag 3. November [...] Die Verurteilung des Lukullus : Oper von Paul Dessau, Text von Bertolt Brecht [...] // Mittwoch 4. November [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches : Szenen von Bertolt Brecht [...] // Freitag 6. November [...] Cosi fan tutte (So machen's alle) : Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart [...] // Sonnabend 7. November [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches [...] // Sonntag 8. November [...] Studentenkomödie [...]
[Vorderseite Bl. 494] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / Haus Jena / 7. November 1959 [...] / Furcht und Elend des Dritten Reiches / Szenen von Bertolt Brecht / [...] // [Rückseite Bl. 494] [...] / Regie: Jens-Peter Dierichs / [...] Bühnenmusik: Günther Könitzer / [...] / Das Tonband wurde bespielt von Mitgliedern der Weimarischen Staatskapelle / unter der Leitung von Günther Herbig / [...]