Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 4. Oktober [...] Minna von Barnhelm : Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing [...] Kulturprogramm mit der Uraufführung "Blühe, junge Republik" [...] // Montag 5. Oktober [...] Professor Mamlock : Schauspiel von Friedrich Wolf [...] // Dienstag 6. Oktober [...] Festsitzung der Stadtverordneten [...] // Donnerstag 8. Oktober [...] Festveranstaltung "Wir wuchsen mit der Republik" [...] // Freitag 9. Oktober [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua : Ein republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Sonnabend 10. Oktober [...] Professor Mamlock [...] IX. Sinfonie [...] von Ludwig van Beethoven [...] // Sonntag 11. Oktober [...] Agitprop-Gruppe "Roter Pfeffer" [...] // Sonntag 11. Oktober [...] Der Rosenkavalier : Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal / Musik von Richard Strauss [...] // Montag 12. Oktober [...] Don Carlos : Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller [...] // Haus Jena // Montag 5. Oktober [...] Festveranstaltung 10 Jahre DDR für die VEB Jenapharm [...] // Dienstag 6. Oktober [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches : Szenen von Bertolt Brecht [...] // Mittwoch 7. Oktober [...] Studentenkomödie von Gustav von Wangenheim [...] // Gastspiele // Städt. Bühnen Erfurt // Donnerstag 8. Oktober [...] Professor Mamlock // Thüringenhalle Erfurt // Dienstag 6. Oktober [...] IX. Sinfonie [...] von Ludwig van Beethoven [...] // Dorffestspiele Frauenprießnitz // Sonnabend 10. Oktober [...] Agitprop-Gruppe "Roter Pfeffer" [...]
[Vorderseite Bl. 469] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / Haus Jena / 6. Oktober 1959 [...] / Furcht und Elend des Dritten Reiches / Szenen von Bertolt Brecht / [...] // [Rückseite Bl. 469] [...] / Regie: Jens-Peter Dierichs / [...] Bühnenmusik: Günther Könitzer / [...] / Das Tonband wurde bespielt von Mitgliedern der Weimarischen Staatskapelle / unter der Leitung von Günther Herbig / [...]