Bill:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 19. August [...] Literarische Veranstaltung [...] // Donnerstag 20. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua : Ein republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Freitag 21. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches : Szenen von Bertolt Brecht [...] // Sonnabend 22. August [...] Literarische Veranstaltung // Sonntag 23. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Montag 24. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Dienstag 25. August [...] Literarische Veranstaltung // Mittwoch 26. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Donnerstag 27. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Freitag 28. August [...] Literarische Veranstaltung // Sonnabend 29. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Sonntag 30. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Haus Jena // Sonnabend 22. August [...] Neuinszenierung Cosi fan tutte (So machen's alle) : Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart [...] // Dienstag 25. August [...] Cosi fan tutte // Sonntag 30. August [...] Cosi fan tutte [...] // Schloßhofkonzerte in Weimar // Montag 17. August [...] Aus Oper und Operette [...] // Sonntag 23. August [...] Wiederholung des Konzertes vom 17. August [...]
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text:
Così fan tutte (So machens alle) oder Die Schule der Liebenden
genre according to source:
Komische Oper
playbillHead:
[Bl. 446] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / HAUS JENA / 30. August 1959 19 / Così fan tutte / (So machens alle) / oder / Die Schule der Liebenden / Komische Oper in 2 Akten von Lorenzo da Ponte / Musik von Wolfgang Amadeus Mozart / Musikalische Leitung: Rudolf Bräuer / Inszenierung: Götz Friedrich a. G. / [...] / Es spielt das Sinfonieorchester Jena