This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text: |
Achilleis
|
playbillHead: |
[Vorderseite Bl. 477] Bad Lauchstädt [...] // [Rückseite Bl. 477] Vom 28. bis 30. Mai / Achilleis / Rezitation von Bruno Tuerschmann, Leipzig / [...]
|
date: |
Saturday, 28. May 1932
|
date (classification in time): |
1930-1935
|
performance site: |
Lauchstädt
|
order: |
1
|
writer: | |
director: | |
further persons: | |
playbill / further sources: | |
note: |
[Die Angaben zum Stück befinden sich auf der Rückseite des TZ]
Dass es sich bei "Achilleis" um das Epenfragment von Goethe handelt, lässt zum einen der Kontext der Aufführung vermuten. Zum anderen ist in "Das Goethe-Jahr in Weimar" zu lesen, dass der "Pandora" "eine Rezitation der viel zu wenig gelesenen Achilleis von Goethe" vorangegangen sei. (Vgl. Crodel, Richard, Generalintendanz des DNT Weimar (Hrsg.): Das Goethe-Jahr in Weimar, München: Verl. Theaterkunst Otto Glenk, 1932, S. 41) |
MyCoRe ID: |