Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Achilleis
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 477] Bad Lauchstädt [...] // [Rückseite Bl. 477] Vom 28. bis 30. Mai / Achilleis / Rezitation von Bruno Tuerschmann, Leipzig / [...]
|
Datum: |
Samstag, 28. Mai 1932
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1930-1935
|
Aufführungsort: |
Lauchstädt
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Regisseur: | |
weitere Personen: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Die Angaben zum Stück befinden sich auf der Rückseite des TZ]
Dass es sich bei "Achilleis" um das Epenfragment von Goethe handelt, lässt zum einen der Kontext der Aufführung vermuten. Zum anderen ist in "Das Goethe-Jahr in Weimar" zu lesen, dass der "Pandora" "eine Rezitation der viel zu wenig gelesenen Achilleis von Goethe" vorangegangen sei. (Vgl. Crodel, Richard, Generalintendanz des DNT Weimar (Hrsg.): Das Goethe-Jahr in Weimar, München: Verl. Theaterkunst Otto Glenk, 1932, S. 41) |
MyCoRe ID: |