This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text: |
Eine Schiller-Matinee für die Werktätigen Weimars
|
genre according to source: |
Vorspruch; Ouvertüre; Ode; Ansprache; Szene [Trauerspiel]; Streichquintett; Ballade; Lied; Menuetto; Rede; Auftritt [Schauspiel]; Sinfonie
|
playbillHead: |
[Vorderseite Bl. 338] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / "DER MENSCHHEIT WÜRDE / IST IN EURE HAND GEGEBEN..." / EINE SCHILLER-MATINEE / FÜR DIE WERKTÄTIGEN WEIMARS / Leitung: Professor Otto Lang / Musikalische Leitung: GMD Gerhard Pflüger / Sonntag, den 10. Mai 1959, um 10 Uhr, im großen Haus // [Rückseite Bl. 338] Vorspruch: "Der Menschheit Würde / ist in Eure Hand gegeben" [...] / Ludwig van Beethoven: "Egmont-Ouvertüre" [...] / Aus der Ode "An die Freude" (1802) [...] / Der Sämann [...] / Ansprache / Dr. Heinrich Allmeroth / Vorsitzender des / Zentralvorstandes der Gewerkschaft Kunst / Aus "Was kann eine gute stehende Schaubühne / eigentlich wirken?" [...] / "Kabale und Liebe" - Kammerdiener-Szene / [...] / Wolfgang Amadeus Mozart: / Streichquintett g-moll KV 516 / Allegro / [...] / Ballade "Die Kraniche des Ibykus" [...] / Punschlied [...] / Wolfgang Amadeus Mozart: / Streichquintett g-moll KV 516 / Menuetto-Allegretto / [...] / Aus "Der Antikensaal zu Mannheim" [...] / Antrittsrede "Was heißt und zu welchem Ende / studiert man Universalgeschichte? [...] / "Die Piccolomini" 1. Akt, 4. Auftritt / [...] / "Wilhelm Tell" - Szene "Ans Vaterland ..." / [...] / Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-moll / Finalsatz [...]
|
date: |
Sunday, 10. May 1959
|
date (classification in time): |
1955-1960
|
performance site: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
order: |
1
|
writer: | |
composer: | |
director: | |
conductor: | |
playbill / further sources: | |
note: |
Personaländerung: "Theaternachricht / Besetzungsänderungen / Aus der Ode 'An die Freude' [...] Erich Gerberding / Die Piccolomini 'Max' [...] Fridolin Eppe / Weimar, 10.5.1959 [...]" (s. TZ 2693, Bl. 337)
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen [Vormittagsvorstellung - abends: Cosi] |
MyCoRe ID: |