Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Festveranstaltung der Friedrich-Schiller-Universität zur Eröffnung des Schillerjahres 1959
|
Gattung laut Quelle: |
Vorspruch; Ouvertüre; Rede; Szene [Trauerspiel]; Sinfonie; Brief; Akt [Schauspiel]
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 633] FESTVERANSTALTUNG / der Friedrich-Schiller-Universität / zur Eröffnung des Schillerjahres 1959 / am 14. Mai, 20 Uhr / im Haus Jena / des Deutschen Nationaltheaters // [Rückseite Bl. 633] Vorspruch / Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben / [...] / Ludwig van Beethoven / Egmont-Ouvertüre op. 84 / Sinfonieorchester Jena / Aus der akademischen Antrittsrede vom 26. Mai 1789 / Was heißt und zu welchem Ende studiert man / Universalgeschichte / [...] / Aufruf des Senates der Friedrich-Schiller-Universität Jena / zum Schillerjahr 1959 / Verlesung einer Preisfrage / durch den Rektor der Friedrich-Schiller-Universität / An die Freude / [...] / Aus der Mannheimer Rede / Vom Wirken der Schaubühne auf das Volk / [...] / Kabale und Liebe / 2. Akt, Kammerdienerszene / [...] // [Vorderseite Bl. 634] Die Kraniche des Ibyskus / [...] / Ludwig van Beethoven / V. Sinfonie c-moll op. 67, Finalsatz / Sinfonieorchester Jena / Aus Schillers Brief an Goethe vom 23. August 1794 / [...] / Aus Goethes Antwortbrief vom 27. August 1794 / [...] / Die Piccolomini / 1. Akt, Du hast den Frieden nie gesehn / [...] / Wilhelm Tell / 2. Akt, Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an / [...] / Ludwig van Beethoven / Leonoren-Ouvertüre Nr. III op. 72a [sic, recte: 72b] / Sinfonieorchester Jena
|
Datum: |
Donnerstag, 14. Mai 1959
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1955-1960
|
Aufführungsort: |
Jena, Stadttheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Personaländerung: "Theaternachricht / Besetzungsänderungen / Aus der Ode 'An die Freude' [...] Erich Gerberding / Die Piccolomini 'Max' [...] Fridolin Eppe / Jena, 14.5.1959 [...]" (s. TZ 2693, Bl. 632)
|
MyCoRe ID: |