Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: An die Überlebenden : Musikalisch-literarische Morgenfeier zum Totensonntag // Ausgewählte Lyrik und Prosa // Musik von Mozart, Debussy, Bresgen [...] // Deutsches Nationaltheater // Sonntag, den 22. November [...]
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 22. November [...] An die Überlebenden : Musikalisch-literarische Morgenfeier zum Totensonntag [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua : Ein republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Montag 23. November [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Dienstag 24. November [...] Die Hexe von Passau : Oper [...] von Richard Billinger [...] //Mittwoch 25. November [...] Don Carlos : Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller [...] // Donnerstag 26. November [...] Professor Mamlock : Schauspiel von Friedrich Wolf [...] // Freitag 27. November [...] Don Carlos [...] // Sonnabend 28. November [...] Cavalleria rusticana : Oper von Pietro Mascagni [...] Der Bajazzo : Musikalisches Drama von Ruggiero Leoncavallo [...] // Sonntag 29. November [...] Professor Mamlock [...] // Montag 30. November [...] Demetrius-Fragment von Friedrich Schiller [...] // Haus Jena // Montag 23. November [...] Die Prinzessin und die sieben Ritter : Ballett von Anatol Ljadow [...] // Dienstag 24. November [...] Klugsein schützt vor Torheit nicht : Komödie von Alexander N. Ostrowski [...] // Mittwoch 25. November [...] Die Verurteilung des Lukullus : Oper von Paul Dessau, Text von Bertolt Brecht [...] // Sonnabend 28. November [...] Studentenkomödie von Gustav von Wangenheim [...] // Sonntag 29. November [...] Premiere Arabella : Lyrische Komödie von Hugo von Hoffmannsthal [...]
[Vorderseite Bl. 115] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / Sonntag 22. Nov. 1959 [...] / AN DIE ÜBERLEBENDEN / Literarisch-musikalische Morgenfeier / zum Totensonntag / [...] / [...] im Foyer // [Rückseite Bl. 115] Friedrich Schiller [...] Nänie / Wolfgang Amadeus Mozart [...] Adagio und Fuge, c-Moll / Ernst Toller [...] Das andere Deutschland - 1937 / Johannes R. Becher [...] Der Mann, der schwieg / Cato Bontjes van Beek [...] Letzter Brief an die Mutter / Johannes R. Becher [...] Tafeln des Gedenkens / Erste Tafel / Ioakim Loulias [...] Brief an den Metropoliten von Kozani / Esther Srul [...] Inschrift auf der Wand der zerstörten / Synagoge in Kowel / Johannes R. Becher [...] Tafeln des Gedenkens / Zweite Tafel / Dritte Tafel / Kim Malthe-Bruun [...] Abschiedsbrief an die Mutter / Claude Debussy [...] Suite "En blanc et noir" / Zweiter Satz / Gewidmet einem Gefallenen von 1915 // [Vorderseite Bl. 116] Erich Mühsam [...] Dichter und Kämpfer / Jaroslav Ondrousek [...] Brief nach der Urteilsverkündung / Edgar André [...] Aus einem der letzten Briefe / Johannes R. Becher [...] Tafeln des Gedenkens / Vierte Tafel / Sechste Tafel / Unbekannter Bauernsohn [...] An die Eltern / Albrecht Haushofer [...] Moabiter Sonette / Rundmarsch der Gefangenen / In Fesseln / Johannes R. Becher [...] Der Jude / Julius Fučik [...] An die Überlebenden / Cesar Bresgen [...] Totentanz nach Holbein / 1947 / [...]