Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 19. August [...] Literarische Veranstaltung [...] // Donnerstag 20. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua : Ein republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Freitag 21. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches : Szenen von Bertolt Brecht [...] // Sonnabend 22. August [...] Literarische Veranstaltung // Sonntag 23. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Montag 24. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Dienstag 25. August [...] Literarische Veranstaltung // Mittwoch 26. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Donnerstag 27. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Freitag 28. August [...] Literarische Veranstaltung // Sonnabend 29. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua // Sonntag 30. August [...] Furcht und Elend des Dritten Reiches // Haus Jena // Sonnabend 22. August [...] Neuinszenierung Cosi fan tutte (So machen's alle) : Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart [...] // Dienstag 25. August [...] Cosi fan tutte // Sonntag 30. August [...] Cosi fan tutte [...] // Schloßhofkonzerte in Weimar // Montag 17. August [...] Aus Oper und Operette [...] // Sonntag 23. August [...] Wiederholung des Konzertes vom 17. August [...]
Eine literarische Schiller-Veranstaltung zu den Festspielen der deutschen Jugend
Gattung laut Quelle:
Vorspruch; Ode; Szene [Schauspiel]; Ballade; Lied
Theaterzettelkopf:
[Vorderseite Bl. 16] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / Dienstag 25. Aug. 1959 [...] / DER MENSCHHEIT WÜRDE / IST IN EURE HAND GEGEBEN / Eine literarische Schiller-Veranstaltung / zu den Festspielen der deutschen Jugend / Leitung: Generalintendant Professor Otto Lang / [...] / im Weißen Saal des Schlosses // [Rückseite Bl. 16] Vorspruch: "Der Menschheit Würde / ist in Eure Hand gegeben" / [...] / Aus der Ode "An die Freude" (1802) / [...] / Der Sämann / [...] / Aus "Was kann eine gute stehende Schaubühne / eigentlich wirken?" / [...] / "Kabale und Liebe" - Kammerdiener-Szene / [...] / Ballade "Die Kraniche des Ibykus" / [...] / Punschlied / [...] / "Die Piccolomini" 1. Aufzug, 4. Szene / [...] / "Wilhelm Tell" 2. Aufzug, 2. Szene / [...] / 2. Aufzug, 1. Szene / [...]