Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Sonderkonzert
|
Gattung laut Quelle: |
Kantate, Chor; Stabat mater, Kinderchor
|
Theaterzettelkopf: |
[...] // [Rückseite Bl. 190] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / [...] / Sonntag, den 18. Mai 1969, 20.00 Uhr / SONDERKONZERT / Leitung: Günter Fredrich / Hans-Joachim Quasner / [...] / Die Weimarische Staatskapelle in Zusammenarbeit mit der / Weimarer Singakademie, / dem Kammerchor der Abteilung Schulmusik an der Franz- / Liszt-Hochschule Weimar / und dem Pionierchor Weimar / JOHANN SEBASTIAN BACH "Auf, schmetternde Töne der / [...] muntern Trompeten" / Kantate für Sopran-, Alt-, Tenor-, Baß- / solo, gemischten Chor und Orchester, / BWV 207 a / Textbearbeitung: Gerd Haines / Giovanni Battista Pergolesi Stabat mater / [...] für Sopran und Altsolo, Kinderchor / und Streichorchester (Neue deutsche Textfassung: Heidi Kirmße) / [...] / Carl-Heinz Dieckmann/Günter Fredrich/Joachim Thurm / "Licht unserer Tage - / Glück unserer Zukunft" / Kantate für Sopran- und Baritonsolo, / Kinderchor, gemischten Chor und Orchester (Uraufführung) / Text: Gerd Haines
|
Datum: |
Sonntag, 18. Mai 1969
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1965-1970
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Auff.-Stat.: |
Uraufführung
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |