Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: Deutsches Nationaltheater Weimar // Sonderspielplan August 1959 // Sonntag, 9. August [...] Die Verschwörung des Fiesko zu Genua : Ein republikanisches Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Dienstag, 11. August [...] Professor Mamlock : Schauspiel von Friedrich Wolff [...] // Donnerstag, 13. August [...] Der Barbier von Sevilla : Komische Oper von Gioacchino Rossini [...] // Sonnabend, 15. August [...] Ein Sommernachtstraum : Komödie von William Shakespeare [...] // Sonntag, 16. August [...] Der Rosenkavalier : Komödie für Musik von Hugo von Hoffmannsthal [...] // In der Zeit vom 19. bis 30. August 1959 finden die "Schiller-Festspiele der Jugend" im Deutschen Nationaltheater statt [...]
[Vmtl. die Tonmontage betreffend, heißt es in den Theaterzetteln zu "Ein Sommernachtstraum" ab 10. März 1960: "Das Tonband wurde durch die in der DDR entwickelte elektronische Toccata-Orgel bespielt." Es ist davon auszugehen, dass dieses Tonband bereits ab 28. April 1959 verwendet wurde, da alle Aufführungen den Hinweis auf die Tonmontage von Lothar Sammet enthalten.]