This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text: |
Konzert
|
genre according to source: |
Ouverture; Phantasie; Arie; Konzert
|
playbillHead: |
WEIMAR / Donnerstag den 21. April 1853. / Konzert / im Großherzoglichen Hof=Theater. / Erste Abtheilung: / 1) Ouverture (Der Vehmrichter) Berlioz. / 2) Meeres=Phantasie (Orchester und Chor) Sobolewsky. / [...] / 3) Arie aus Iphigenia in Tauris Gluck. / [...] / 4) Konzert Beethoven. / [...] / 5) Arie aus der Passion Bach. [...]
|
date: |
Thursday, 21. Apr 1853
|
date (classification in time): |
1850-1855
|
performance site: |
Weimar, Hoftheater
|
order: |
1
|
review: |
Süddeutsche Musikzeitung 2 (16.5.1853), S. 80: "Kapellmeister Sobolewsky aus Königsberg gab am 21. April im hiesigen Theater ein Concert, in welchem unter Anderem zwei neue Werke dieses Componisten aufgeführt wurden ('Meeres-Phantasie' für Solo, Chor und Orchester, und 'Vivela', ein Gedicht Ossians für 3 Solostimmen, Chor, Streichquartett und Harfe), wovon besonders das letztere sich durch grosse Schönheiten auszeichnen soll. Sobolewsky geht von hier nach London, wo er seine neuen Werke aufzuführen gedenkt."
|
composer: | |
playbill / further sources: | |
note: |
Gemäß A. Walker (Franz Liszt, The Weimar Years, S. 288) dirigierte Liszt. Bei dem Beethoven-Konzert dürfte es sich um das Violinkonzert op. 61 handeln, da Ferdinand Laub der Solist war. Laub war Geiger.
|
MyCoRe ID: |