Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Plakat:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater // Weimar // Sonntag 17. Juni [...] Wilhelm Tell : Schauspiel von Friedrich Schiller [...] Eine Nacht in Venedig [...] // Montag 18. Juni [...] Schwanda, der Dudelsackpfeifer : Volksoper von Jaromir Weinberger [...] // Dienstag 19. Juni [...] Maria Stuart : Trauerspiel von Friedrich Schiller [...] // Mittwoch 20. Juni [...] Schwanda, der Dudelsackpfeifer // Donnerstag 21. Juni // [...] Wilhelm Tell // Freitag 22. Juni [...] Tiefland : Oper von Eugen d' Albert [...] // Sonnabend 23. Juni [...] Jan Hus : Historisches Drama von Alois Jirácek [...] // Sonntag 24. Juni [...] Gerhard-Hauptmann-Gedenkfeier [...] Jan Hus // Montag 25. Juni [...] Schwanda, der Dudelsackpfeifer // Jena (Volkshaus) // Montag 18. Juni [...] Die Jungfrau von Orleans : Schauspiel von Friedrich Schiller [...] // Dienstag 19. Juni [...] La Bohème : Oper von Giacomo Puccini [...] // Donnerstag 21. Juni [...] La Bohème // Freitag 22. Juni [...] Der Raub der Sabinerinnen : Schwank von F. u. P. von Schönthan [...] // Montag 25. Juni [...] Die Spieler : Komödie in einem Akt von Nicolaj Gogol und Das Jubiläum : Lustspiel in einem Akt von Anton Tschechow [...] // Gastspiel in Mühlhausen (Freilichtbühne) // Sonntag 24. Juni Tannhäuser : Oper von Richard Wagner [...] // Kammerspiele Weimar - Belvedere // Mittwoch 20. Juni [...] Clavigo : Trauerspiel von Johann Wolfgang Goethe [...]
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen;
Keine Angaben zum Komponisten - es ist zu vermuten, dass es sich um Heinz Rögner und Wolfgang Hohensee handelt - auf den Theaterzetteln zu den "Jungfrau"-Aufführungen vom 12.05.1955 bis zum 12.06.1955 werden sie als Komponisten genannt.