Deutsches Nationaltheater Weimar / Sonntag, 23. März 1947, 11 Uhr / Morgenfeier / zum Gedenken der großen russischen Künstler / Alexander Puschkin / und / Michail Glinka / [...] / 1. Satz aus dem Klaviertrio in a-moll / Tschaikowski / [...] / 2. Exegi monumentum von Puschkin [...] / 3. Ansprache [...] Stefan Heymann / 4. Drei Lieder nach Texten von Puschkin, vertont von Mussorgski / a) Zwei Kinderlieder/ b) Hopak [...] / 5. Drei Puschkin-Gedichte / a) Die Lawine [...] / b) Die Wolke [...] / c) Gott, halt von mir den Wahnsinn ab [...] / 6. Szene aus Puschkins dramatischer Dichtung "Boris Godunof" / [...] / 7. Zwei Lieder von Michail Glinka / a) Bolero / b) Barcarole [...] / 8. Drei Puschkin-Gedichte / a) Die Blüte [...] / b) Steppengeister [...] / c) Tschaadajew [...] / 9. Erster Satz aus dem Klaviertrio in C-dur / von Brahms [...]
[Vormittagsvorstellung - nachmittags: Tanja; abends: Die Csardasfürstin]
Aufführungsort lt. Wochenspielplan, in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1809, Bl. 23