Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg
|
Gattung laut Quelle: |
Große romantische Oper
|
Theaterzettelkopf: |
Deutsches / Nationaltheater / Weimar, Mittwoch, den 4. November 1936 / Fremdenplatzmiete C. 2 / In der neuen dekorativen und kostümlichen Ausstattung / durch den Reichsbühnenbildner Benno v. Arent / Tannhäuser / und / der Sängerkrieg auf Wartburg / (Pariser Fassung) / Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner / Musikalische Leitung: Carl Ferrand / Inszenierung: Dr. Rudolf Hesse / [...] / Choreographische Leitung: Martha Gäbler
|
Datum: |
Mittwoch, 4. Nov. 1936
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1935-1940
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Choreograph: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
Personaländerung: "Theater=Nachricht / Anstelle des erkrankten Herrn Dr. Kranz / singt heute Herr Ernst Wiegand von den / Städtischen Bühnen in Erfurt die Partie / des 'Biterolf' / [...]" (Vgl. TZ 1907, Bl. 51)
|
MyCoRe ID: |