Weimar. / Dienstag, den 27. März 1832. / Tasso. / Schauspiel in fünf Acten, von Goethe.
date:
Tuesday, 27. Mar 1832
date (classification in time):
1830-1835
performance site:
Weimar, Hoftheater
order:
1
number of acts:
5
review:
"Die Feier war schön in jeder Hinsicht, und so gab denn die Bühne, auf der der Dahingegangene einst durch Rath und That so manches Muster für deutsche Dramatik geschaffen, ihren Schwestern ein Vorbild zu einem würdigen Todtenopfer für den Unsterblichen." (in: Morgenblatt für gebildete Leser, Bd. 26, 16.04.1832, S. 364.);
weitere Rezension:
Weimarische Zeitung, Nr. 2, 07.04.1832, S. 4
hs. festgehaltener Ablauf der Trauervorstellung [siehe TZ Bl. 123-124]:
"In Folge des am 22|n. März 1832 erfolgten Ableb[ens] / Sr. Excellenz des Herrn Staatsministers von Göthe / wurde auf Anordnung des Intendanten Herrn Ober[mar-] / schalls Freiherrn von Spiegel das Theater für die zw[ei] / nächsten Spieltage, Sonnabend den 24. und Montag / den 26. März geschlossen und am Tage nach der Be[i-]setzung des Verewigten Dienstag den 27|n. mit dem / Schauspiel Tasso und einem von dem Herrn Geheim- / rath und Canzler Dr. von Müller zur Todtenfeier / gedichteten Epilog wiederum eröffnet. / In der Hälfte der ersten Strophe des von dem Schau- / spieler A. Durand gesprochenen Epilogs erschienen / die früher abgetretenen handelnden Personen: / Alphons ... Herr Oels / Leonore von Este ... Mad: Genast / Leonore Sanvitale ... Mad: Seidel / die Damen mit übergeworfenen Trauerschleiern, Alph[ons] [mit] / Trauerschärpe; ihnen folgte das gesammte Theater[per-] / sonale in in [!] alt-italienischen [!] Trauercostüm, welch[es] / sich langsam aus dem Hintergrunde bewegte und an / beiden Seiten der Bühne in folgender Ordnung / aufstellte: / Auf der rechten Seite des Theaters die Herren: / La Roche / Graff / Lortzing / Holdermann / Hunnius / Winterberger / Seidel / Streit / Francke / Engst / Stromeyer / Nitschke / Jerwitz / Schmidt / Stiebritz / Schormüller / Fuhrmann / Auf der linken Bühnenseite die Damen / Mad. Durand / Mad. Eberwein / Mad. Streit / Dem. Schmidt / Mad. Müller / Mad. Zischka / Dem. Lortzing / Mad. Unzelmann / Mad. Stromeyer / Dem. Hey / Dem. Schultze / Mad. Schmidt / Mad. Nitschke / Dem. Müller / Nach den Schlußworten des Epilogs rollte die Gard[ine?] langsam herunter / Nachrichtlich."