Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Die Walküre
|
Gattung laut Quelle: |
Musik=Drama
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hof=Theater. / Sonntag den 1. März 1903. / Abonnement B. Nr. 42. / Die Walküre. / Musik=Drama in drei Abtheilungen von Richard Wagner. / Erster Tag aus der Trilogie „Der Ring des Nibelungen". / Regie: Hr. Regisseur Wiedey. - Musikalische Leitung: Hr. Hofkapellmeister Krzyzanowski.
|
Datum: |
Sonntag, 1. März 1903
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1900-1905
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 58, 10. März 1903, S. 1f. [über DIE WALKÜRE]: „Die Hofkapelle spielte mit Schwung und Liebe, und die sehr zahlreichen Schnitzer im Orchester fielen wohl zum Teil der Unruhe zur Last, die der unrhythmische fremde Göttervater [= Herr Manoff vom Stadttheater Halle, anstelle des erkrankten Herrn Gmür] um sich verbreitete; Herr KRZYZANOWSKI zeigte sich hier nicht nur als Künstler, sondern als wetterfester Steuermann“. Das Orchester war durch auswärtige Musiker verstärkt worden. Ihr Eintreffen und damit auch der Beginn der Vorstellung verzögerte sich aufgrund einer Zugverspätung.
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |