Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Der fliegende Holländer
|
Gattung laut Quelle: |
Romantische Oper
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hoftheater. / Sonntag den 30. Oktober 1904. / Abonnement B. Nr. 14. / Eingetretener Hindernisse wegen statt „Tannhäuser": / Der / fliegende Holländer. / Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner. / Regie: Hr. Regisseur Wiedey. - Musikalische Leitung: Hr. Hofkapellmeister Krzyzanowski.
|
Datum: |
Sonntag, 30. Okt. 1904
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1900-1905
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 258, 2. November 1904, S. 1: Die Rezension Obrists fällt blass aus. Resümée: „Könnten sich die Herren Wiedey und Krzyzanowski nicht ein besonderes Verdienst erwerben, wenn sie (nach Erneuerung der gesamten Seedekorationen) einmal das Werk nach Bayreuther, auch anderwärts bewährtem Muster in EINEM Akte aufführen würden? [...] Diese Neugestaltung des HOLLÄNDER würde nicht nur künstlerisch interessieren, sondern vielleicht kein übles ‚Kassenstück‘ bilden“.
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |