Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Colberg
|
Gattung laut Quelle: |
Historisches Schauspiel
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hof-Theater. / Sonnabend den 18. Oktober 1873. / 21te Vorstellung im Jahres=Abonnement. / Colberg. / Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Paul Heyse.
|
Datum: |
Samstag, 18. Okt. 1873
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1870-1875
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
5
|
Rezension: |
zum Besuch der Teilnehmer des Delegiertentages des deutschen Kriegervereins (18. u. 19. Oktober in Weimar):
Weimarische Zeitung, Nr. 247, 22.10.1873, S. 2: „Die Großh. Hoftheater-Intendanz hat durch die Wahl des Schauspiels ‚Colberg‘ […], die jedenfalls keine unabsichtliche und zufällige war, sich um den Dank der Versammelten verdient gemacht, und war dem entsprechend denn auch der Besuch des Theaters seitens der Delegirten am 18. d. ein ziemlich zahlreicher.“ weitere Rezension: Weimarische Zeitung, Nr. 272, 20.11.1873, S. 2: „Eine vorzügliche Aufführung und sehr passend zur Feier des Tages, des 18. Oktobers, gewählt, war ‚Colberg‘ von Heise. Wenn wir aus dem durchweg gelungenen Ensemble noch etwas hervorheben sollen, so war es die lebensvolle und künstlerisch wahre Darstellung des Joachim Nettelbeck durch Herrn Schmidt. Das Stück selbst ist schon früher von uns besprochen worden; ohne ein Meisterwerk dramatischer Erfindung zu sein, zeigt es eine warme poetische Auffassung des Dichters und berührt wohlthätig in der natürlichen und lebendigen Charakteristik, durch welche die edelsten menschlichen Empfindungen veranschaulicht werden.“ |
Verfasser: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |