Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Der fliegende Holländer
|
Gattung laut Quelle: |
Romantische Oper
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hoftheater. / Sonntag den 7. Oktober 1906. / Abonnement B. Nr. 9. / Der / fliegende Holländer. / Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner. / Regie: Hr. Oberregisseur Wiedey. - Musikalische Leitung: Hr. Hofkapellmeister Krzyzanowski.
|
Datum: |
Sonntag, 7. Okt. 1906
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1905-1910
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 236, 9. Oktober 1906, S. 1: „Was bedeutet es, daß das Holländerbild auf der Tür hing und so der arme Mann bei jedesmaligem Türöffnen hin= und hergeklappt wurde? Wie in aller Welt kann da Sentas Blick beim Eintreten des Holländers VOM BILDE AUF IHN STREIFEN, wie es Wagner vorschreibt, wenn das Bild auf der Türe beim Zurückklappen derselben allen Blicken entzogen ist? Da hat wieder einmal der Ober=Oberregisseur Richard Wagner mit seinen klaren und schönen Anordnungen dem Oberregisseur WIEDEY weichen müsen.“
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |