Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Die Walküre
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hoftheater. / Sonntag, den 30. Januar 1910. / Außer Abonnement. / Der / Ring des Nibelungen / von R. Wagner. / Erster Tag: / Die Walküre. / Musikalische Leitung: Hr. Hofkapellmeister Peter Raabe. - Spielleitung: Hr. Oberregisseur Wiedey.
|
Datum: |
Sonntag, 30. Jan. 1910
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1910-1915
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 26, 1. Februar 1910, S. 1 [über DIE WALKÜRE]: Anlass der Rezension ist das Gastspiel des Sängers Otto Briesemeister als Siegmund. Briesemeister hatte in Bayreuth zuvor als Loge große Erfolge erzielt. „Das Publikum spendete allen Hauptdarstellern schmeichelhaften Applaus, der auch dem von Herrn Raabe geleiteten schönspielenden Orchester galt. Ihr[e] Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin wohnten der Vorstellung bis zum Schluß bei.“
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |