Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Die Meistersinger von Nürnberg
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hoftheater. / Donnerstag, den 12. Oktober 1911. / Abonnement B. Nr. 7. / Infolge von Erkrankung des Frl. Keßler statt „Tristan und Isolde": / Die Meistersinger / von Nürnberg / in drei Akten von Richard Wagner. / Musikalische Leitung: Peter Raabe. - Spielleitung: Ferdinand Wiedey.
|
Datum: |
Donnerstag, 12. Okt. 1911
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1910-1915
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 242, 14. Oktober 1911, S. 1: „Mit der Einstudierung der MEISTERSINGER kann sich unser Hoftheater allen großen Bühnen würdig zur Seite stellen. – Unser ORCHESTER ist als vortrefflich bekannt; das einzige, womit noch mich nicht immer befreunden kann, sind die oft gar zu schnellen Tempi, die Herr Raabe nimmt.“
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
zweiter TZ enthält Hinweis zu Besetzungsänderung (Bl. 44)
|
MyCoRe ID: |