Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Über allen Zauber Liebe
|
Gattung laut Quelle: |
Fantastisches Schauspiel
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hof-Theater. / Sonntag den 18. Dezember 1881. / Mit aufgehobenem Abonnement: / Zum ersten Male wiederholt: / Über allen Zauber Liebe. / Fantastisches Schauspiel in drei Aufzügen, frei nach Calderon, mit Benutzung der / A. W. Schlegel'schen Übersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet von Otto Devrient. / Musik von E. Lassen.
|
Datum: |
Sonntag, 18. Dez. 1881
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1880-1885
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Rezension: |
Weimarische Zeitung, Nr. 297, 20.12.1881, S. 3 (Rubrik "Lokalnachrichten"): „Der gestrigen Aufführung […], die abermals den größten Beifall fand, wohnte der Schriftsteller Dr. Hans Hopfen bei.“
(Anm.: Hans Hopfen hat mit dem Stück selbst nichts zu tun, offensichtlich empfand der Rezensent dessen Anwesenheit jedoch als erwähnenswert.) |
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
MyCoRe ID: |