Weimar. / Großherzogl. Hof-Theater. / Sonnabend den 18. Mai 1867. / 137te Vorstellung im Jahres=Abonnement. / Wegen fortdauernder Unbäßlichkeit des Herrn Podolsky / statt des angekündigten Trauerspiels „Marie Stuart“ / Hamlet / Prinz von Dänemark / Trauerspiel in fünf Aufzügen von Shakspeare, übersetzt von Schlegel.
date:
Saturday, 18. May 1867
date (classification in time):
1865-1870
performance site:
Weimar, Hoftheater
order:
1
number of acts:
5
review:
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 8 (1867), Heft 7/8, S. 102: „Als […] Ophelia […] gastirte Frl. Charles, vom Stadttheater zu Augsburg, und wußte […], unterstützt von einer edlen Gestalt und schönem, klangvollen Organ, durch warmen Ausdruck in Spiel und Ton, der übrigens das allzu häufig angewandte Hülfsmittel des Vibrirens auf die Momente der höchsten Erregung und Leidenschaft beschränken sollte, der Art zu reussiren, daß sie sofort für das sentimentale und tragische Fach engagirt wurde.“
weiterer TZ enthält Hinweis zu Besetzungsänderung: „Theater=Nachricht. / Wegen plötzlicher Unpäßlichkeit des Herrn Rösicke hat Herr / Savits die Parthie des Horatio freundlichst übernommen. / […]“ (Bl. 158)