Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Tannhäuser oder Der Sängerkrieg auf Wartburg
|
Gattung laut Quelle: |
Oper
|
Theaterzettelkopf: |
Weimar. / Großherzogl. Hof=Theater. / Sonntag den 30. September 1894. / Abonnement B. Nr. 5. / Tannhäuser / oder / Der Sängerkrieg auf Wartburg. / Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner.
|
Datum: |
Sonntag, 30. Sep. 1894
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1890-1895
|
Aufführungsort: |
Weimar, Hoftheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Aktanzahl (laut Quelle): |
3
|
Rezension: |
Weimarische Zeitung Nr. 234, 6. Oktober 1894, S. 2: "Doch auch wenn Weimar nicht Bayreuther Ruhm erworben, so steht es dennoch immer in der Liste der Städte, auf denen Wagners Schöpfungen den fruchtbaren Boden gefunden und zu wunderbarer Blüte gelangt sind." [...] Die Aufführung "fiel nicht ganz so befriedigend aus, wie es zu erwarten gewesen wäre." Die Leitung hatte Dr. Beyer. "An einzelnen Stellen [hätten wir] die Tempi beschleunigter gewünscht."
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
2. TZ enthält Hinweis zu Besetzungsänderung: "Theater=Nachricht. / Wegen plötzlicher Unpäßlichkeit des Fräulein Finck / hat Frau Florence Schiecke=Rener vom Stadt= / Theater zu Erfurt die Partie der Venus übernommen. / Weimar, den 30 September 1894. / Großherzogliche Generalintendanz / des Hof-Theaters und der Hof-Kapelle." (ThHStAW, 2104, Bl.18)
|
MyCoRe ID: |