Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (standardisiert): |
Konzert [Die bunte Orchidee 1929]
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Sparte: |
Konzert
|
Gattungsvarianten: |
Tanz; Bratschenkonzert, Variation, Marsch; Operette, Lied; Ballade; Duett; Song; Trio, Ländler; Revue
|
Anmerkung: |
Anonym: Orchideentanz; Vornemith: 3. Satz des Bratschenkonzertes (Variationen über einen Militärmarsch); [Jones/Hall]: Zwei Lieder aus der Operette "Geisha"; [Lehar/Herzer, Löhner-Beda] "Mädel mein Mädel" aus der Operette "Friederike"; Münchhausen: Ballade "Das seidene Haar" von Börries; [Erwin/Rotter] "Ich küsse Ihre Hand, Madame"; [Suppé]: Duett aus der Operette "Boccaccio"; [Doelle]: "Wenn der weiße Flieder wieder blüht"; [Strauß]: "Plappermäulchen"; [Anonym] "Madame Lulu"; [Anonym] "My Baby, my boy"; [Marchesi]: La Foletta; Anonym: Heitere Lieder; Anonym: Negersong; Anonym: Fagott-Trio: Ländler, Türkischer Marsch; Anonym: Bayrisches Lied; Anonym: Der unsittliche Goethe; Anonym: Manöverkritik; Anonym: "Die bunte Orchidee" (Revue)
|