Mitwirkende: Karl Liebknecht, Wilhelm Pieck, Erich Honecker, Josef Stalin, Harry S. Truman, Winston Churchill, Paul Verner, Edith Baumann, Oswald Hanisch, Heinz Keßler, Robert Lange, Rudolf Wiesener, Gerhard Rolack, Heinz Kapelle, Sophie Scholl, Hans Scholl, Hanno Günther, Artur Becker, Eva-Maria Buch, Konrad Blenkle, Gerda Hesse
Personen: Fachberatung: Prof. Dr. Günter Benser, Dr. Roland Grau, Prof. Dr. Karl Heinz Jahnke; Redaktion: Jürgen Hartmann, Dr. Michael Polster; Fotos: Erich Höhne, Abraham Pisarek, Herbert Hensky; Musikalische Bearbeitung: Gruppe "kollektiv"; Titelmusik: Günter Kochan, Rolf Lukowsky; Grafik und Trick: Jürgen Bahr, Jochen Härtel, Michael Biegholdt; Mitarbeit: Peter Dienst, Rolf Gleitsmann, Birgit Günther, Werner Heydn, Manfred Köhler, Regina Lösche, Gunter Voigt, Eberhard Pfaff, Peter Pfughaupt, Hans-Gerd Schubert; Sprecher: Siegfried Fiedler; Produktion: Christina Eggert, Harald Ressel; Schnitt: Karin Witthuhn; Regie: Günter Wittenbecher; Gesamtleitung: Rolf Schnabel
Orte: Berlin, Hiroshima, London, Bauzen, Dresden, Meißen, Sowjetunion, Stalingrad