Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Staatliches Bauhaus Weimar, Nr. 79 |
Titel: |
Gebäudeverwaltung
|
Laufzeit: |
(1912) 1919 - 1925
|
Provenienz: |
1. Großherzoglich Sächsische Hochschule für bildende Kunst; 2. Staatliches Bauhaus Weimar
|
Enthält: |
Enthält v. a.: Hausverwaltung in Verbindung zu den benachbarten Grundstücken.- Raumverteilung.- Instandsetzungsarbeiten.- Zeitweilige Nutzung eines Ateliers durch Prof. Hans W. Schmidt in Weimar 1919.- Durchführung von Kursen durch die ehemaligen Lehrerinnen der Kunstgewerbeschule Dora Wibiral und Dorothea Seeligmüller in Räumen des Bauhauses 1919-1921.- Heizung und Beschaffung von Heizmaterial 1919-1924.- Beleuchtung 1919-1924.- Gasverbrauch im Prellerhaus 1922-1923.- Raumverteilung (mit Lageskizzen) sowie An- und Abmeldung von Schülern als Bewohner des Prellerhauses 1921, 1923-1925.
|
Umfang: |
263 Bl. (= 263 Bl. + Bl. 15a; Bl. 62 und 63 durch neue Bindung als ein Bl.)
|
Erstellt am: |
18.08.2009 - 10:16:13
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 11:14:23
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-e0c26c83-2c0e-4660-8f14-76a186b335be7 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/ThHStAW_derivate_00000285/manifest |
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |