Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur: |
2729
|
Blatt: |
329 [VS] und 330 [VS]
|
Verfilmungsnummer: |
F_2729_0601 und F_2729_0603
|
Bemerkung: |
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel
Vollständiger Theaterzettel in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2729, Bl. 49VS-50RS. Enthält: Graphisch gestaltetes Titelbild mit dem Wort „Emigranten“ (Bl. 49VS).- Kurzbeschreibung von Slawomir Mrozek über sich selbst beginnend mit „Ich bin noch vor dem Krieg geboren, irgendwo muß man ja anfangen…“, Kurzbiografie zu Slawomir Mrozek (Bl. 49RS).- Theaterzettel (Bl. 50VS).- Kurze Inhaltsangabe zum Stück „Emigranten“, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Dr. Gert Beinemann, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Redaktion Marianne Janietz, Gestaltung Hans- Jürgen Keßler, Quellennachweis, Gesamtherstellung Druckhaus Weimar BT Karlstraße, Spielzeit 1977/78, Heft 6 (Bl. 50RS). Fotografien zur Inszenierung in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2900, Bl. 202VS. |
zugehörige Aufführungen |