Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur: |
2712
|
Blatt: |
245 [RS] und 247 [RS]
|
Verfilmungsnummer: |
SW_018898-KopieUrheberR
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Abbildung aus Urheber- und Abbildungsrechtsgründen beschnitten Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2889, Bl. 19VS-21RS Enthält: Programmheft zu „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“ gestaltet wie ein gefaltetes Plakat mit Zeichnungen der Personen zum Stück (Bl. 112RS/113RS).- Erzählung des Märchens „Die Prinzessin mit dem goldenen Stern“ mit inhaltlich passenden Zeichnungen sowie dem Theaterzettel, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Redaktion Barbara Abend, graphische Gestaltung Rolf Kuhrt, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1965/66, Heft 3 (Bl. 112VS/113VS).- Theaterzettel ohne graphische Gestaltung nur mit Personenliste (Bl. 114VS-115VS) |
zugehörige Aufführungen |