Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur: |
2691
|
Blatt: |
515 und 516
|
Verfilmungsnummer: |
SW_004714 bis SW_004716
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 46VS-49RS. Enthält: Szenenfotografie von Günther Dietel, Erfurt, mit Zofe und Narr aus dem Stück „Don Juan“, o. J. (Bl. 46RS).- Kurzbeschreibung zu Christoph Willibald Gluck und sein Ballett „Don Juan“ (Bl. 47VS).- Auszug aus einer Handschrift des Stücks „Carmina Burana“, 13-14. Jh. (Bl. 47RS).- Kurzbeschreibung zur Entstehung der „Carmina Burana“ mit Notenbeispielen aus dem Stück (Bl. 48VS/49VS).- Szenenfotografie von Günther Dietel, Erfurt, mit Phoebus und Flora aus dem Stück „Carmina Burana“, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 10 (Bl. 48RS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 49RS). |
zugehörige Aufführungen |