Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur *: |
1907
|
Blatt: |
410 (310)
|
Verfilmungsnummer: |
032686
|
Kommentar der Hrsg.: |
Foliierung wurde korrigiert
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Ausführliche Beiträge in folgendem Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2013, Bl. 195VS-204RS. Enthält: Logo des DNT (Bl. 195VS).- Annoncen von Juwelier Oeke Weimar und vom [Kaufhaus] Hans Kröger Weimar (Bl. 195RS).- Gedicht „Deutsche Weihnacht!“, o. Autor u. J., Annonce vom Möbel- und Teppichhaus Herm. Peters (Bl. 196VS).- Beitrag über „Märchenstoffe“ von Wilhelm Grimm, o. J., Annoncen von Haus- und Küchengeräte H. Brodthagen und von Gummi- Wille Weimar, Annonce für Korsettgeschäft Susanne Herbst Weimar, Annonce von Damen- und- Herren- Artikel Krenzin Weimar und vom Biergroßvertrieb Oskar Kühnlenz, Impressum: Druck und Verlag Heinz Grafe Weimar, Meyerstraße 35, Schriftleitung Walter Mnilk, Anzeigen Heinz Grafe, Spielzeit 1936/37, Jahrgang 3 (Bl. 196RS/203VS/RS).- Fotografie von Marga Becker, der Irene Gahlen, o. Autor u. J. (Bl. 197VS).- Fotografie von Otto Roland, dem Dr. Valentin Brinkmann, o. Autor u. J. (Bl. 197RS).- Zur Erstaufführung von Axel Ivers Lustspiel „Held seiner Träume“, dem 19. Werk der Spielzeit mit einem Beitrag von Axel Ivers über sich selbst, Annonce von [Wäsche- Fachgeschäft] Friedrich Meyer, Annoncen von Spielwaren und Geschenkartikel Carl Hertel Weimar und von Kunstgewerbliche Geschenkartikel im Albrecht Dürer- Haus, Annoncen von Weingroßhandlung Arno Krehan Nachf. und vom Residenz- Kaffee- u. Konditorei Weimar (Bl. 198VS/RS/201VS).- Theaterzettel vom 29. Dezember 1936 (Bl. 199RS-200VS).- Beitrag Axel Ivers „Eile mit Weile!“; Annoncen von Pralinen und Tafelschokoladen Weigel Weimar und von Elektrotechn. Installations- und Radio- Geschäft Hillebrecht & Apel Weimar (Bl. 201RS).- Fotografie von Heinz Moog, dem Louis (Bl. 202VS).- Fotografie von Dörte Kühne, der Luise Karchowsky (Bl. 202RS).- Annonce von Daimler- Benz A.G. Verkaufsstelle Weimar (Bl. 204VS).- Annonce vom Apparatebau Bühring AG (Bl. 204RS). |
zugehörige Aufführungen |